Springe zum Hauptinhalt

Ihr Fachgebiet

Arbeitsschutz

Gefährdungsbeurteilungen, Haftung, Prävention – unsere Fortbildungen vermitteln Ihnen fundiertes Wissen für die sichere Gestaltung von Arbeitsplätzen.

Arbeitsschutz und Sicherheit – Gelber Bauhelm auf Baustelle mit Kränen im Hintergrund als Symbol für Arbeitssicherheit

Aktuelle Fortbildungen

Hier finden Sie alle verfügbaren Themen und Termine zum Arbeitsschutz. Entdecken Sie unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Nicht das Passende gefunden?

Unser Ansporn ist ein Programm, das perfekt zu Ihnen passt. Teilen Sie uns Ihr Wunschthema mit und wir prüfen die Realisierung.

Stimmen der Teilnehmenden

  • Die ganze Schulung war spannend und unterhaltsam, selten so eine schöne Schulung erlebt. Dank an den Referenten, es hat Spaß gemacht ihm zuzuhören.

    Aus den Online-Bewertungen Seminar: Arbeitsschutzverantwortung auf Baustellen (2022)
  • Ein scheinbar langweiliges Thema sehr lebhaft rübergebracht.

    Franz Palme Webinar: Arbeitsschutzverantwortung auf Baustellen (2023)
  • Ich kann viele Inspirationen für meine Arbeit im BEM und BGM mitnehmen und versuche diese langfristig und vehement zu verfolgen!

    Aus den Online-Bewertungen Webinar: Betriebliches Gesundheitsmanagement als Teil eines ganzheitlichen Arbeitsschutzes (2023)
  • Der Mix aus fachlichem Input des Referenten und angeregtem Erfahrungsaustausch der Gruppe hat mir sehr gut gefallen. Eine rundum gelungene Veranstaltung - vielen Dank dafür!

    Sibylle Jung Webinar: Psychische Belastungen in der Arbeitswelt (2025)
  • Ein super Webinar, mit viel Interaktion!

    Aus den Online-Bewertungen Webinar: Psychische Belastungen in der Arbeitswelt (2024)
  • Kurzweilig, mit Praxisbezug, mitnehmend dargestellt und referiert.

    Christian Maier Seminar: Sicherheitsverantwortung rechtskonform delegieren (2023)
  • Herr Professor Dr. Wilrich begeistert mich jedes Mal aufs Neue für die Themen des Arbeits­schutzes. Er zeigt potenzielle Problemfelder sehr deutlich und differenziert auf und bietet gleichzeitig sehr praktische Lösungsansätze.

    Melanie Aldrian Seminar: Sicherheitsverantwortung rechtskonform delegieren (2023)

Ihr Partner für Arbeitsschutz

Ob als Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragter, SiGeKo oder Führungskraft – der Arbeitsschutz betrifft alle Ebenen eines Unternehmens. Von Gefährdungsbeurteilungen und Unfallverhütung über die Delegation von Sicherheitsaufgaben bis hin zum Umgang mit psychischen Belastungen – die Anforderungen an sichere Arbeitsbedingungen ändern sich fortlaufend.

Neue gesetzliche Vorgaben wie Änderungen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder die ISO 45001 haben weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen. Gleichzeitig bringt die zunehmende Digitalisierung neue Aufgaben mit sich: Gefährdungsbeurteilungen für Homeoffice-Arbeitsplätze, der sichere Umgang mit Gefahrstoffen oder die sicherheitsverantwortliche Kontrolle auf Baustellen erfordern kontinuierliche Weiterbildung.

Praxisnahe Fortbildungen für sichere Arbeitsbedingungen

Unsere Seminare, Webinare und Tagungen vermitteln das Fachwissen, um Arbeitsschutzmaßnahmen effektiv und rechtskonform umzusetzen. Dazu gehören klassische Themen wie Arbeitsstättengestaltung, Brandschutz, Notfallmanagement, Unfallanalyse und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem im Betrieblichen Gesundheitsmanagement, das auch den Umgang mit psychischen Belastungen und Suchterkrankungen im Arbeitskontext umfasst.

Viele unserer Veranstaltungen sind VDSI-zertifiziert – so erweitern Sie Ihr Fachwissen und erwerben anerkannte Weiterbildungspunkte, mit denen Sie Ihre Qualifikation nachweisen können.

Konzipiert für Arbeitsschützer und Verantwortliche

Unsere Fortbildungen im Arbeitsschutz richten sich an:

  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit

  • Sicherheitsbeauftragte

  • Brandschutzbeauftragte

  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren (SiGeKo)

  • HSE-Manager

  • Führungskräfte und Entscheider

  • Betriebsräte und Personalverantwortliche

  • Arbeitsmediziner und Gesundheitsbeauftragte

  • Ingenieure im Bereich Sicherheit und Gesundheit

Information!