Springe zum Hauptinhalt

Ihr Fachgebiet

Management und Wirtschaft

Führung, Personalmanagement, Strategien – unsere Fortbildungen vermitteln Know-how und praktische Lösungsansätze für vielfältige Aufgaben im modernen Management.

Management und Wirtschaft – Notizbuch und Kugelschreiber auf Konferenztisch als Symbol für Unternehmensführung und Strategie

Aktuelle Fortbildungen

Hier finden Sie alle verfügbaren Themen und Termine zu Management und Wirtschaft. Entdecken Sie unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Nicht das Passende gefunden?

Unser Ansporn ist ein Programm, das perfekt zu Ihnen passt. Teilen Sie uns Ihr Wunschthema mit und wir prüfen die Realisierung.

Stimmen der Teilnehmenden

  • Sehr inhaltsreich, sehr effizient dargestellt, danke.

    Aus den Online-Bewertungen Webinar: KI-Führerschein für Geschäftsführer, Führungskräfte und Datenschutzbeauftragte (2025)
  • Die beiden Dozenten sind wirklich Stiftungs-Experten und ich hätte gerne ihnen noch stundenlang zuhören können.

    Aus den Online-Bewertungen Webinar: Die Treuhandstiftung – Modell mit besonderen Potentialen (2024)
  • Ein rundum gelungenes Webinar. All meine offenen Fragen wurden von den Experten beantwortet.

    Aus den Online-Bewertungen Webinar: Die Treuhandstiftung – Modell mit besonderen Potentialen (2024)
  • Vielen Dank an die Referenten, meine Erwartungen wurden übertroffen. Ich habe einen sehr umfassenden Einblick in die Thematik erhalten und das Seminar war unbedingt ein Gewinn!

    Aus den Online-Bewertungen Seminar: Erbschaftsfundraising in und für Stiftungen (2021)
  • Unbedingt teilnehmen. Gilt für alle Verantwortlichen in Stiftungen, und für alle, die Stiftungen beraten.

    Thomas Pass Seminar: Erbschaftsfundraising in und für Stiftungen (2018)

Strategisches Know-how für moderne Führung

Effektives Management und wirtschaftliches Handeln erfordern strategische Planung, fundiertes Fachwissen und eine sichere Entscheidungsgrundlage. Wer Unternehmen, Kanzleien oder Non-Profit-Organisationen führt oder personalverantwortlich ist, steht heute vor vielfältigen Aufgaben: rechtliche Vorgaben müssen eingehalten, Compliance-Strukturen aufgebaut, wirtschaftliche Ziele erreicht und gleichzeitig Themen wie Fachkräftemangel, Digitalisierung und Nachhaltigkeit berücksichtigt werden.

Die Anforderungen an Führungskräfte verändern sich rasant. New Work, hybride Arbeitsmodelle und der Generationswechsel prägen die Arbeitswelt ebenso wie neue Erwartungen an Unternehmenskultur und Verantwortungsbewusstsein. Gleichzeitig gewinnen Change-Management, agile Methoden und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz zunehmend an Bedeutung. Unsere Fortbildungen vermitteln Ihnen das nötige Rüstzeug, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu handeln.

Herausforderungen und aktuelle Entwicklungen im Management

Unsere Veranstaltungen greifen aktuelle Entwicklungen auf, die Verantwortliche und Führungskräfte unmittelbar betreffen: von EU-Verordnungen wie der Entwaldungsverordnung (EUDR) über Fragen des Risikomanagements und interner Kontrollsysteme bis hin zu ESG-Reporting, Personalcontrolling und dem effizienten Einsatz von KI. Auch Non-Profit-Organisationen stehen vor besonderen Aufgaben – etwa in der Rechnungslegung, der organisatorischen Strukturierung oder im Fundraising.

Praxisnahe Fortbildungen für zukunftsorientiertes Management

Unsere Seminare, Webinare und Fortbildungen unterstützen Sie dabei, rechtliche, strategische und wirtschaftliche Entscheidungen sicher zu treffen. Sie lernen, innovative Personalstrategien zu entwickeln, Change-Prozesse erfolgreich zu begleiten und Unternehmen oder Organisationen effizient zu führen.

Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, erfahrenen Referierenden und aktuellen Entwicklungen, die Ihnen helfen, Ihre Organisation nachhaltig zu gestalten und strategische Entscheidungen zukunftsorientiert umzusetzen.

Fachwissen für Führungskräfte und HR

Unsere Fortbildungen im Bereich Management und Wirtschaft richten sich an:

  • Führungskräfte und Entscheider in Unternehmen und Kanzleien

  • Verantwortliche in Non-Profit-Organisationen, Vereinen und Stiftungen

  • HR-Fachkräfte und Personalverantwortliche

  • Mitglieder von Aufsichts- und Betriebsräten

Information!