Springe zum Hauptinhalt

Ihr Fachgebiet

Recht

Neue Gesetze, richtungsweisende Urteile, komplexe rechtliche Fragestellungen – unsere Rechts-Fortbildungen liefern aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen für die juristische Praxis.

Recht – Goldene Waage auf einem Schreibtisch als Symbol für Gerechtigkeit, Gesetz und Rechtsprechung

Aktuelle Fortbildungen

Hier finden Sie alle derzeit verfügbaren Themen und Termine im Bereich Recht. Entdecken Sie unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Nicht das Passende gefunden?

Unser Ansporn ist ein Programm, das perfekt zu Ihnen passt. Teilen Sie uns Ihr Wunschthema mit und wir prüfen die Realisierung.

Stimmen der Teilnehmenden

  • Ein hervorragender Referent, ich würde das Webinar jedes Jahr wieder belegen.

    Aus den Online-Bewertungen Webinar: Gewerberaummietrecht (2021)
  • Spannendes Thema und gute Demonstration dessen, was derzeit schon alles möglich ist.

    Aus den Online-Bewertungen Webinar: ChatGPT, Copilot, Gemini: KI für Ihre Kanzlei (2024)
  • Ich fand die Veranstaltung rundum gelungen und war sehr zufrieden.

    Birk Nötzold Seminar: Berliner Klimaschutztag (2024)
  • So macht Fortbildung Spaß: Interessante und aktuelle Fälle mit Bezug zum Praxisalltag! Auch für die Beantwortung und Diskussion individueller Fragen war Zeit, wofür ich sehr dankbar bin, da die Diskussion uns im Alltag voranbringt!

    Lars Ingelbach Webinar: Aktuelle Fragen des Versammlungsrechts (2025)
  • Das war ein sehr guter Vortrag, der die wesentlichen Aspekte im Maklerrecht angesprochen hat.

    Veronika Thormann Webinar: Maklerrecht (2025)
  • Ein sehr gutes Seminar! Ein sehr kompetenter Dozent.

    Aus den Online-Bewertungen Webinar: Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüche (2023)

Ihr Partner für juristische Fortbildungen

Die Anforderungen an Juristen steigen stetig. Gesetzesreformen, wegweisende Gerichtsentscheidungen, der Spagat zwischen deutschem und europäischem Recht sowie neue politische Rahmenbedingungen machen regelmäßige Fortbildungen unverzichtbar. Ob Sie als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt Mandanten in komplexen Verfahren beraten, sich in einem spezifischen Rechtsgebiet weiterbilden oder als Unternehmensjurist aktuelle rechtliche Herausforderungen bewältigen – fundiertes Fachwissen ist die Grundlage für Ihren beruflichen Erfolg.

Breite Themenvielfalt für Ihre Spezialisierung

Unsere Fortbildungen decken zahlreiche Rechtsgebiete ab und liefern tiefgehendes Fachwissen sowie praxisorientierte Handlungsempfehlungen. Dazu zählen etwa erbrechtliche Fragestellungen zur Testamentsgestaltung und Nachfolgeplanung, arbeitsrechtliche Entwicklungen rund um Remote Work und Fehlzeiten sowie aktuelle Fragen des Datenschutzes und den rechtskonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der juristischen Arbeit. Ebenso beleuchten wir aktuelle EU-Verordnungen wie die Entwaldungsverordnung (EUDR) und weitere neue regulatorische Anforderungen.

Darüber hinaus bieten wir Fortbildungen zu satzungsrechtlichen Anforderungen für Stiftungen und Vereine sowie zu insolvenzrechtlichen Fragen, etwa dem StaRUG und der Insolvenzanfechtung. Auch in weiteren Bereichen wie dem Sozialrecht, Verwaltungsrecht, Strafrecht und Miet- und WEG-Recht nehmen unsere Veranstaltungen regelmäßig aktuelle Entwicklungen in den Blick.

Praxisnahes Fachwissen

Unsere Veranstaltungen verbinden rechtliches Know-how mit praxisorientierten Lösungen. Erfahrene Referierende bereiten aktuelle Urteile, Gesetzesänderungen und relevante Entwicklungen anschaulich und anwendungsbezogen auf. So erhalten Sie wertvolle Handlungsempfehlungen für Ihre tägliche Arbeit. Der Großteil unserer juristischen Fortbildungen erfüllt die Voraussetzungen für Pflichtfortbildungen gemäß § 15 FAO.

Konzipiert für die Rechtsberatung und -praxis

Unsere juristischen Fortbildungen richten sich an:

  • Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

  • Fachanwältinnen und Fachanwälte

  • Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen

  • Juristische Fachkräfte in Unternehmen, Kanzleien und öffentlichen Institutionen

Information!