Springe zum Hauptinhalt

Ihr Fachgebiet

Risk und Compliance

Implementierung, Hinweisgeberschutz, interne Kontrollsysteme – unsere Fortbildungen bieten Ihnen Expertise für ein effektives Risikomanagement und rechtssichere Compliance-Strukturen.

Risikomanagement und Compliance – Digitale Darstellung eines Compliance-Systems mit Symbolen für rechtliche Vorschriften, interne Kontrollsysteme, Hinweisgeberschutz und Prozesssicherheit

Aktuelle Fortbildungen

Hier finden Sie alle verfügbaren Themen und Termine zu Risk und Compliance. Entdecken Sie unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Nicht das Passende gefunden?

Unser Ansporn ist ein Programm, das perfekt zu Ihnen passt. Teilen Sie uns Ihr Wunschthema mit und wir prüfen die Realisierung.

Strategische Compliance und Risikosteuerung

Unternehmen sehen sich heute wachsenden regulatorischen Anforderungen, verschärften Haftungsrisiken und komplexen Compliance-Pflichten gegenüber. Ein wirksames Risikomanagement ist unverzichtbar, um rechtliche, wirtschaftliche und finanzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und präventiv zu steuern.

Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie ESG-Compliance, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), Hinweisgeberschutz nach dem Whistleblower-Gesetz sowie der Aufbau interner Kontrollsysteme (IKS). Unzureichende Maßnahmen können nicht nur hohe Bußgelder nach sich ziehen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Investoren dauerhaft beschädigen.

Aktuelle Herausforderungen in Compliance und Risikomanagement

Die Einführung eines wirksamen Compliance-Management-Systems (CMS) erfordert fundiertes Wissen über neue gesetzliche Vorgaben, digitale Instrumente zur Risikoprävention und branchenspezifische Besonderheiten. Datenschutz-Compliance, Anti-Korruptionsrichtlinien, Cyber-Sicherheit und die Prävention von Wirtschaftskriminalität gehören dabei ebenso zu den Schwerpunkten wie die Einrichtung einer Hinweisgeberstelle nach der EU-Whistleblower-Richtlinie.

Auch nachhaltige Lieferkettenkontrollen und die Digitalisierung der Compliance-Arbeit stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Regelmäßige Fortbildung ist daher unverzichtbar, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden, Risiken strategisch zu steuern und regulatorische Anforderungen effizient umzusetzen.

Praxisnahe Fortbildungen für Compliance-Strategien und Risikomanagement

Unsere Seminare, Webinare und Lehrgänge vermitteln praxisnahes Wissen für den Aufbau rechtssicherer Compliance-Strukturen, die Einführung wirksamer Kontrollmechanismen und ein vorausschauendes Risikomanagement. Sie erfahren, wie Sie interne Kontrollsysteme effizient implementieren, Korruptions- und Geldwäscheprävention rechtssicher gestalten und Unternehmensrisiken nachhaltig minimieren.

Fachwissen für Risikomanagement und Compliance

Unsere Fortbildungen richten sich an:

  • Compliance-Verantwortliche

  • Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Compliance, Risikomanagement, Recht und Fraud

  • Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer

  • Gremien (Vorstände und Aufsichtsräte)

  • Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen

  • Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte

  • Fachanwältinnen und Fachanwälte für Strafrecht

  • Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer

  • Steuerberaterinnen und Steuerberater

Information!