Ihr Fachgebiet
Bank- und Kapitalmarktrecht
Kapitalanlagerecht, Kryptowährungen, Geldwäscheprävention – unsere Fortbildungen unterstützen Sie dabei, rechtliche und regulatorische Anforderungen souverän zu bewältigen.

Aktuelle Fortbildungen
Hier finden Sie alle verfügbaren Themen und Termine zum Bank- und Kapitalmarktrecht. Entdecken Sie unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm.
Nicht das Passende gefunden?
Unser Ansporn ist ein Programm, das perfekt zu Ihnen passt. Teilen Sie uns Ihr Wunschthema mit und wir prüfen die Realisierung.
Rechtssicherheit im Finanzsektor
Der Bank- und Kapitalmarktsektor unterliegt stetigen Veränderungen. Neue Regulierungen, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum sowie internationale Standards erfordern ein tiefgehendes Verständnis der rechtlichen Vorgaben. Wer in Banken, Kanzleien oder der öffentlichen Verwaltung tätig ist, muss aktuelle Entwicklungen nicht nur kennen, sondern aktiv in die Praxis umsetzen.
Ob Kapitalanlagerecht, Wertpapierhandel, Vermögensverwaltung oder Maßnahmen zur Geldwäscheprävention – rechtliches Know-how ist essenziell, um Risiken zu minimieren, Compliance-Anforderungen zu erfüllen und Mandanten sowie Unternehmen sicher zu beraten.
Vertiefendes Fachwissen für die Finanzbranche
Unsere Seminare und Webinare bieten praxisnahe Einblicke in zentrale Themen wie Bankvertragsrecht, Kapitalanlagerecht, Kryptowährungen im Finanzmarktrecht, aufsichtsrechtliche Vorgaben für Banken und Finanzdienstleister oder aktuelle Entwicklungen im Wertpapier- und Kapitalmarktrecht.
Erfahrene Referierende aus der Praxis vermitteln Ihnen Strategien für den Umgang mit Finanzaufsicht, BaFin-Vorgaben, Haftungsfragen sowie Geldwäscheprävention. Sie lernen, wie Sie aktuelle Regulierungen rechtssicher anwenden und Ihr Fachwissen gezielt erweitern.
Für Fachkräfte im Finanz- und Kapitalmarktrecht
Unsere Fortbildungen im Bank- und Kapitalmarktrecht richten sich an:
Fachanwältinnen und Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit Bezug zum Kapitalanlagerecht
Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen in Banken und Finanzdienstleistern
Fach- und Führungskräfte in Banken, Kreditinstituten und Investmentgesellschaften
Vermögensverwalterinnen und Vermögensverwalter, Mitarbeitende in Family Offices
Mitarbeitende in Finanzaufsichts- und Verwaltungsbehörden