Springe zum Hauptinhalt

Webinar

ChatGPT für Ihre Steuerkanzlei

Praktische Anwendungsfälle für den Kanzleialltag

Mehr Effizienz durch KI: Das Webinar zeigt konkrete Anwendungsfälle, klare Handlungsempfehlungen und praxiserprobte Strategien für den gezielten Einsatz von ChatGPT in der Steuerberatung.

Mehr erfahren
Digitale Hand mit leuchtender Chat-Blase – steht für den Einsatz von ChatGPT in der Steuerberatung
Online
Donnerstag, 12.03.2026, 09:30–12:00 Uhr Weitere Termine verfügbar
199,00 €

Referent: Melchior Neumann

Steuern, KI

Webinar

ChatGPT für Ihre Steuerkanzlei

Online
Donnerstag, 12.03.2026, 09:30–12:00 Uhr Weitere Termine verfügbar

Online-Preis

199,00 € pro Teilnehmer zzgl. MwSt.

Inhalte

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz bringt fast wöchentlich neue Anwendungen – auch für die Steuerberatung. Besonders ChatGPT sticht durch seine Vielseitigkeit hervor: Es unterstützt bei der Recherche, Analyse und Kommunikation und verspricht dabei enorme Effizienzgewinne.

Doch mit der Fülle an Möglichkeiten wächst auch die Unsicherheit: Wie lässt sich ChatGPT konkret im Kanzleialltag nutzen? Wo spart es wirklich Zeit? Wie gelingt der Einstieg?

Vor diesem Hintergrund hat Melchior Neumann ein maßgeschneidertes Webinar entwickelt, das sich gezielt auf die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Steuerberatung konzentriert. Der theoretische Anteil bleibt auf das Nötigste beschränkt – im Fokus stehen konkrete Anwendungsfälle, klare Umsetzungshilfen und praxiserprobte Strategien, die Sie direkt anwenden können.


Schwerpunkte des Webinars:

  • Einführung in ChatGPT und seine Anwendung im Steuerwesen

  • Praxisbeispiele zur Mandantenkommunikation

  • Jahresabschlussanalysen mit KI-Unterstützung

  • Nutzung von ChatGPT für die fachliche Recherche

  • Zukünftige Entwicklungen und Potenziale von KI in der Steuerberatung

Zielgruppe

  • Steuerberaterinnen und Steuerberater

  • Mitarbeitende in Steuerberaterkanzleien

  • Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht

Referent

Tax-Tech-Experte Melchior Neumann
Melchior Neumann

Mitgründer der Kontist Steuerberatung I Tax-Tech-Experte

Häufige Fragen

FAQ

Alles Wichtige auf einen Blick – von der Anmeldung über den Ablauf bis zur Teilnahmebescheinigung.

Eine Anmeldung ist bis kurz vor Veranstaltungsbeginn möglich. Damit Ihre Veranstaltung sicher stattfinden kann, empfehlen wir Ihnen jedoch, sich so früh wie möglich anzumelden. Eine frühzeitige Anmeldung hilft uns, die Mindestteilnehmerzahl zu erreichen, und sichert Ihnen Ihren Platz, bevor die Veranstaltung ausgebucht ist.

Details zur Zielgruppe und zu den Inhalten finden Sie direkt in der Veranstaltungsbeschreibung.

Ja, direkt nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail. Diese enthält alle relevanten Angaben wie Termin, Dauer, Referierende und Veranstaltungsinhalte. Falls zutreffend, werden auch Hinweise zu Zertifizierungen ausgewiesen.

Ja, Sie können Ihre Anmeldung bei Online-Veranstaltungen bis zu 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei und unkompliziert stornieren – ganz ohne Risiko. Nach dieser Frist haben Sie die Möglichkeit, eine Ersatzperson zu benennen, indem Sie uns den Namen per E-Mail mitteilen. Unter bestimmten Voraussetzungen sind auch Umbuchungen auf eine andere Veranstaltung oder Rückerstattungen nach der Frist möglich. Weitere Infos finden Sie in den AGB.

Unsere Online-Veranstaltungen finden über Zoom statt. Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit stabiler Internetverbindung, ein Mikrofon und idealerweise eine Webcam. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr System die Systemanforderungen für Zoom erfüllt. Wir empfehlen außerdem, die aktuelle Version des Zoom-Clients zu installieren und vorab einen Technik-Test durchzuführen.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit allen wichtigen Informationen, einschließlich der Zugangsdaten. Zusätzlich senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung eine Erinnerung, damit Sie bestens vorbereitet sind.

Skripte und Seminarunterlagen stellen wir Ihnen in der Regel wenige Tage vor, während und kurz nach der Veranstaltung zur Verfügung. Aufzeichnungen der besuchten Online-Veranstaltungen bieten wir aus Datenschutzgründen derzeit nicht an.

Ja! Für größere Gruppen erstellen wir auf Anfrage gerne individuelle Angebote – sprechen Sie uns einfach an. Alternativ bieten wir maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen, die wir flexibel an Ihre Anforderungen anpassen. Termin, Inhalte und Ort bestimmen Sie. Oder mieten Sie unsere Räumlichkeiten für Ihre eigenen Seminare, Workshops oder Meetings.

Information!