CTA zum Testen

Buch-Empfehlung
Passend zum Webinar empfehlen wir Ihnen das Buch Gewerberaummietrecht von Dr. Rainer Burbulla.
Referenten

Carsten Nesemann
Dipl.-Finanzwirt | Gesellschafter-Geschäftsführer der nesemann & grambeck umsatz | steuer | beratung
Carsten Nesemann, Dipl.-Finanzwirt, berät seit vielen Jahren Mandanten in allen Fragen zur Umsatzsteuer. Daneben hat er sich auf das Zollrecht spezialisiert und berät Luftverkehrsunternehmen zur Energiesteuer. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten zählen die Einfuhrumsatzsteuer, grenzüberschreitende Lieferungen und Veredelungsprozesse sowie Fragen der Logistik- und Seeschifffahrtsbranche. Darüber hinaus wird er regelmäßig zu Grundstückskaufverträgen hinzugezogen. Seit 2015 ist er Gesellschafter-Geschäftsführer der nesemann & grambeck umsatz | steuer | beratung Steuerberatungsgesellschaft in Norderstedt bei Hamburg.
Hier steht ein Text
durchgestrichen
-
Webinar
Suchtverhalten im Arbeitskontext – Erkennen, Verstehen, Handeln
Professionelle Handlungskompetenz im Umgang mit Suchterkrankungen im beruflichen Umfeld
Online 23.09.2025, 09:00–12:00 Uhr Referent: Dr. Stefan Poppelreuter 1 VDSI-Punkt ArbeitsschutzBetriebssicherheit | Arbeitsschutz -
Webinar
Das neue SGB XIV in der Praxis
Erste Rechtsprechung, Schnelle Hilfen und verfahrensrechtliche Herausforderungen
Online 24.09.2025, 09:30–12:00 Uhr Referent: Prof. Dr. Oliver Tolmein 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Sozialrecht | FAO -
Webinar
ChatGPT, Copilot, Gemini: KI für Ihre Kanzlei – Deep Dive
Vertiefte Strategien und fortgeschrittenes Prompting für Ihre juristische Praxis
Online 25.09.2025, 09:00–12:00 Uhr Referent: Tom Braegelmann 3 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | KI | IT-Recht & Datenschutz | FAO -
Webinar
Immobilien im Umsatzsteuerrecht: Vermietung und Verpachtung
Steuerbefreiung, Optionsrecht und Vorsteuerabzug
Online 07.10.2025, 09:30–12:00 Uhr Referent: Dr. Jochen Tillmanns 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | FAO -
Webinar
Die Treuhandstiftung - Modell mit besonderen Potentialen
Rechtlicher Rahmen und Gestaltungsmöglichkeiten
Online 08.10.2025, 09:00–14:00 Uhr Referierende: Prof. Dr. Hans Fleisch, Prof. Dr. iur. Stefan Stolte 5 Zeitstunden nach § 15 FAOManagement & Wirtschaft | Non-Profit | Recht | Erbrecht & Nachfolge | Gesellschaftsrecht | Steuern | Steuerrecht | FAO -
Webinar
Sachbezüge und Umsatzsteuer
Steuerliche Risiken vermeiden: Abgrenzung, Besteuerung und Vorsteuerabzug rechtssicher anwenden
Online 09.10.2025, 10:30–12:00 Uhr Referent: Dr. Hans-Martin Grambeck 1,5 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | FAO -
Webinar
Umsatzsteuerliche Behandlung elektronischer Leistungen im Internet
Rechtsrahmen und Praxisfragen zu internetbasierten Leistungen und Plattformmodellen
Online 14.10.2025, 09:30–12:00 Uhr Referent: Dr. Hans-Martin Grambeck 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | FAO -
Webinar
KI-Führerschein für HR
Schulung zur KI-Kompetenz gemäß Art. 4 KI-Verordnung
Online 15.10.2025, 09:30–12:00 Uhr Referierende: u.a. Dr. Matthias Köhler, Isabell Marie Guntermann, Dr. Maurice Heine 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | KI | Arbeitsrecht | IT-Recht & Datenschutz | Management & Wirtschaft | FAO -
Webinar
Aktuelle Entwicklungen im Abfallrecht
Kreislaufwirtschaftsgesetz, Gewerbeabfallverordnung und erweiterte Herstellerverantwortung im Fokus
Online 16.10.2025, 09:00–14:30 Uhr Referent: Dr. Holger Thärichen 5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Verwaltungsrecht | Betriebssicherheit | FAO -
Webinar
StaRUG: Unternehmensrestrukturierung in der Praxis
Rechtsrahmen, Gesellschafterfragen, strukturelle Veränderungen und aktuelle Entwicklungen
Online 21.10.2025, 09:30–12:00 Uhr Referent: Tom Braegelmann 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Insolvenz- & Sanierungsrecht | Gesellschaftsrecht | FAO -
Webinar
Personalcontrolling und ESG-Reporting
Bewährte Methoden, wichtige Kennzahlen und strategische Umsetzung
Online 22.10.2025, 09:00–16:00 Uhr Referentin: Prof. Dr. Silke Wickel-KirschManagement & Wirtschaft | Risk & Compliance -
Webinar
Barrierefreie Websites: Neue Pflicht für Unternehmen
Anforderungen durch das BFSG, praktische Umsetzung und Fristen
Online 23.10.2025, 13:30–16:00 Uhr Referentin: Karina Filusch 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | IT-Recht & Datenschutz | FAO -
Web-Lehrgang
Praktikerlehrgang Fraud Investigations 2025
Wie Sie interne Ermittlungen rechtssicher und effizient durchführen
modular aufgebaut – optionale Zertifizierung
Online 27.10.2025 – 18.11.2025 Referierende: u.a. Dr. David Albrecht, Birgit Benz, Dr. Saskia Pitzer 24 Zeitstunden nach § 15 FAO CPE-Credits auf AnfrageManagement & Wirtschaft | Risk & Compliance | Recht | Strafrecht | Arbeitsrecht | FAO -
Webinar
Cybersecurity im Fokus
NIS2, DORA, CRA: Pflichten, Risiken und Strategien für Unternehmen
Online 28.10.2025, 09:30–12:00 Uhr Referentin: Franziska Neugebauer 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | IT-Recht & Datenschutz | FAO -
Webinar
Krankenstand in Deutschland
Ursachen, Maßnahmen und rechtliche Herausforderungen
Online 29.10.2025, 09:30–12:00 Uhr Referierende: Dr. Matthias Köhler, Felix Arnold, Victoria Lingenthal 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Arbeitsrecht | Sozialrecht | FAO -
Webinar
KI-Führerschein für Geschäftsführer, Führungskräfte und Datenschutzbeauftragte
Schulung zur KI-Kompetenz gemäß Art. 4 KI-Verordnung
Online 30.10.2025, 09:30–12:00 Uhr Referierende: Dr. Kuuya Josef Chibanguza, Christian Kuß 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | KI | IT-Recht & Datenschutz | Management & Wirtschaft | FAO -
Hybrid-Seminar
Familienvermögen dauerhaft sichern + Strukturierung von Immobilienvermögen
Kombipreis für die Buchung beider Seminare
auch einzeln buchbar
Berlin | Online 03.11.2025 – 04.11.2025 Referierende: u.a. Dr. Karin Ebel, Dr. Maren Gräfe, Regine Wieland 10 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | Recht | Gesellschaftsrecht | FAO -
Hybrid-Seminar
Familienvermögen dauerhaft sichern
Strategie, steuerliche und rechtliche Umsetzung
Berlin | Online 03.11.2025, 10:00–17:00 Uhr Referierende: Dr. Karin Ebel, Dr. Maren Gräfe, Christian Hammes 5 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | Recht | Gesellschaftsrecht | FAO -
Hybrid-Seminar
Strukturierung von Immobilienvermögen
(Inhaber-)strategische, rechtliche und steuerliche Ansätze
Berlin | Online 04.11.2025, 09:00–16:00 Uhr Referierende: Dr. Maren Gräfe, Regine Wieland 5 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | Recht | Gesellschaftsrecht | FAO -
Webinar
Betriebliches Gesundheitsmanagement als Teil eines ganzheitlichen Arbeitsschutzes
Wie Pflicht und Kür zusammenfinden
Online 04.11.2025, 09:00–12:00 Uhr Referent: Dr. Stefan Poppelreuter 1 VDSI-Punkt GesundheitsschutzBetriebssicherheit | Arbeitsschutz -
Webinar
Gewerberaummietrecht
Aktuelle Rechtsprechung und Vertragsgestaltung
Online 05.11.2025, 09:00–15:00 Uhr Referent: Dr. Rainer Burbulla 5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Miet- & WEG-Recht | FAO -
Webinar
E-Invoicing: Einführung der E-Rechnung seit 1. Januar 2025
Rechtskonformer Umgang mit elektronischen Rechnungen und steuerrechtliche Herausforderungen
Online 06.11.2025, 11:00–12:00 Uhr Referent: Dr. Hans-Martin Grambeck 1 Zeitstunde nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | FAO -
Webinar
Tax Compliance – Anforderungen und Umsetzung eines Tax CMS
Pflichtenkontrolle – Risikominimierung – Konzeption
Online 11.11.2025, 09:30–12:00 Uhr Referent: Jürgen R. Müller 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | Risk & Compliance | Recht | Strafrecht | FAO -
Webinar Neu
KI im Arbeits- und Brandschutz
Rechtsgrundlagen, Anwendungsfälle und Praxisübungen
Online 13.11.2025, 09:00–16:00 Uhr Referierende: Olaf Jastrob und sein Dozenten-Team 1 VDSI-Punkt ArbeitsschutzBetriebssicherheit | Arbeitsschutz | KI -
Webinar
Scheidung - Zugewinn - Steuern
Steuern mit Güterstandsbezug gestalten - in der Nachfolgeplanung und im Scheidungsverfahren
Online 18.11.2025, 09:00–14:30 Uhr Referent: Dr. Thomas Stein 5 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | Familienrecht | FAO -
Hybrid-Seminar
Interne Kontrollsysteme (IKS)
Implementierung und Rating des IKS anhand eines Reifegradmodells
Berlin | Online 20.11.2025, 09:00–16:00 Uhr Referent: Dr. Oliver BungartzManagement & Wirtschaft | Risk & Compliance -
Webinar
Rechnungslegung in der Non-Profit-Organisation
Grundlagen, Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen
Online 25.11.2025, 09:00–13:00 Uhr Referent: Dr. Reinhard Berndt 4 Zeitstunden nach § 15 FAOManagement & Wirtschaft | Non-Profit | Steuern | Steuerrecht | FAO -
Webinar
ChatGPT für Ihre Steuerkanzlei
Praktische Anwendungsfälle für den Kanzleialltag
Online 26.11.2025, 09:30–12:00 Uhr Referent: Melchior NeumannSteuern | KI -
Hybrid-Seminar
Aktuelle Entwicklungen im Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht
Rechtsprechung – Gesetzesänderungen – Praxislösungen
Berlin | Online 05.12.2025, 09:00–17:30 Uhr Referent: Michael Röcken 7,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Non-Profit | Steuern | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | FAO -
Webinar
Aktuelles Maklerrecht
Rechtsprechung und Vertragsgestaltung
Online 09.12.2025, 09:30–12:00 Uhr Referent: Dr. Rainer Burbulla 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Miet- & WEG-Recht | FAO -
Webinar
ChatGPT, Copilot, Gemini: KI für Ihre Kanzlei – Basics
Funktionen, Nutzen und rechtliche Aspekte
Online 10.12.2025, 09:00–12:00 Uhr Referent: Tom Braegelmann 3 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | KI | IT-Recht & Datenschutz | FAO -
Webinar Neu
Influencer und Steuern
Steuerpflicht, Dokumentation, Betriebsprüfung und Sanktionen
Online 11.12.2025, 14:00–17:00 Uhr Referent: Gregor Danielmeyer 3 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | FAO -
Webinar
ChatGPT, Copilot, Gemini: KI für Ihre Kanzlei – Deep Dive
Vertiefte Strategien und fortgeschrittenes Prompting für Ihre juristische Praxis
Online 16.12.2025, 09:00–12:00 Uhr Referent: Tom Braegelmann 3 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | KI | IT-Recht & Datenschutz | FAO -
Webinar
Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen
Aktuelle Rechtsprechung sorgt für Unsicherheiten
Online 15.01.2026, 10:00–12:00 Uhr Referent: Dr. Hans-Martin Grambeck 2 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | Non-Profit | FAO -
Webinar
Nießbrauch als wichtiges Gestaltungselement in der Vermögens- und Unternehmensnachfolge
Rechtsprechung, Chancen, Risiken und Bewertung
Online 28.01.2026, 09:30–12:30 Uhr Referierende: Dr. Björn Demuth, Tobias Wacker 3 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | Recht | Erbrecht & Nachfolge | Gesellschaftsrecht | FAO -
Webinar
Margenbesteuerung bei Events, Urlaubs- und Geschäftsreisen
Einzelmargenbildung und „Sonderregelung für Reiseleistungen“ am Beispiel von Hotel- und Unterkunftsleistungen
Online 29.01.2026, 16:00–17:30 Uhr Referentin: Cyrilla Wolf 1,5 Zeitstunden nach § 15 FAOSteuern | Steuerrecht | FAO -
Webinar
Aktuelle Entwicklungen und Praxisfragen im Vereinsrecht
Praxiswissen für eine erfolgreiche Vereinsführung
Online 11.02.2026, 09:30–12:00 Uhr Referent: Michael Röcken 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Non-Profit | Steuern | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | FAO -
Webinar
ChatGPT, Copilot, Gemini: KI für Ihre Kanzlei – Basics
Funktionen, Nutzen und rechtliche Aspekte
Online 10.03.2026, 09:00–12:00 Uhr Referent: Tom Braegelmann 3 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | KI | IT-Recht & Datenschutz | FAO -
Webinar
ChatGPT für Ihre Steuerkanzlei
Praktische Anwendungsfälle für den Kanzleialltag
Online 12.03.2026, 09:30–12:00 Uhr Referent: Melchior NeumannSteuern | KI -
Seminar
Erbschaftsfundraising für Non-Profits
Nachlässe strategisch gewinnen, rechtssicher gestalten und korrekt abwickeln
Berlin 13.03.2026, 09:00–17:30 Uhr Referierende: u.a. Bernd Beder, Prof. Dr. Thomas Kreuzer, Dr. Christoph Mecking 6,5 Zeitstunden nach § 15 FAOManagement & Wirtschaft | Non-Profit | Recht | Erbrecht & Nachfolge | Steuern | Steuerrecht | FAO -
Webinar
ChatGPT, Copilot, Gemini: KI für Ihre Kanzlei – Deep Dive
Vertiefte Strategien und fortgeschrittenes Prompting für Ihre juristische Praxis
Online 17.03.2026, 09:00–12:00 Uhr Referent: Tom Braegelmann 3 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | KI | IT-Recht & Datenschutz | FAO -
Webinar
Risikomanagement in Stiftungen und anderen Non-Profit-Organisationen
Notwendigkeit und Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems vor dem Hintergrund steigender Anforderungen und zunehmender Unsicherheit
Online 16.04.2026, 09:00–12:00 Uhr Referierende: Prof. Dr. Werner Gleißner, Dr. Reinhard BerndtManagement & Wirtschaft | Risk & Compliance | Non-Profit -
Webinar
Psychische Belastungen in der Arbeitswelt
Erkennen - Messen - Intervenieren
Online 22.04.2026, 09:00–12:00 Uhr Referent: Dr. Stefan Poppelreuter 1 VDSI-Punkt ArbeitsschutzBetriebssicherheit | Arbeitsschutz -
Webinar
Mitgliederversammlung und Beschlussfassung im Verein
Rechtssichere Gestaltung und praktische Umsetzung
Online 05.05.2026, 09:30–12:00 Uhr Referent: Michael Röcken 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Non-Profit | Steuern | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | FAO -
Webinar
Insolvenzvermeidung und wann ein Verfahren unumgänglich ist
Frühwarnsignale, rechtliche Pflichten und Strategien für Unternehmen in der Krise
Online 17.06.2026, 14:00–15:00 Uhr Referent: Tom Braegelmann 1 Zeitstunde nach § 15 FAORecht | Insolvenz- & Sanierungsrecht | FAO -
Webinar
Brennpunkte des Gemeinnützigkeitsrechts
Herausforderungen, Risiken und aktuelle Entwicklungen
Online 23.09.2026, 09:30–12:00 Uhr Referent: Michael Röcken 2,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Gesellschaftsrecht | Steuern | Steuerrecht | Non-Profit | FAO -
Hybrid-Seminar
Aktuelle Entwicklungen im Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht
Rechtsprechung – Gesetzesänderungen – Praxislösungen
Berlin | Online 06.11.2026, 09:00–17:30 Uhr Referent: Michael Röcken 7,5 Zeitstunden nach § 15 FAORecht | Non-Profit | Steuern | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | FAO
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag, 9:00 bis 16:30 Uhr.
Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter:
+49 30 250085-130
Newsletter-Anmeldung
Dieses eingebettete Formular ermöglicht die Anmeldung zu unserem Newsletter. Ihre E-Mail-Adresse wird sicher verarbeitet.
Haben Sie bereits ein myESV-Konto?
Anmelden
Melden Sie sich an, um Ihre gespeicherten Daten automatisch für Bestellungen zu übernehmen.
Jetzt einloggenRegistrieren
Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um zukünftige Bestellungen schnell und einfach abzuschließen.
Jetzt registrieren